
Schwertmission. Gewalt und Christianisierung im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schwertmission. Gewalt und Christianisierung im Mittelalter" von Martin Kroker untersucht die Rolle von Gewalt in der Verbreitung des Christentums während des Mittelalters. Kroker analysiert, wie militärische Eroberungen und Zwangstaufen zur Ausbreitung des Glaubens beitrugen und welche politischen und sozialen Faktoren diese Prozesse beeinflussten. Das Buch beleuchtet verschiedene Regionen Europas, in denen die Christianisierung unter Anwendung von Gewalt stattfand, und diskutiert die langfristigen Auswirkungen dieser Methoden auf die Gesellschaften jener Zeit. Kroker bietet dabei einen kritischen Blick auf das Zusammenspiel von Religion, Macht und Gewalt in der Geschichte der Christianisierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Kamp, Prof. Dr., lehrt seit 2008 Mittelalterliche Geschichte an der Universität Paderborn.Martin Kroker, Dr., ist Mittelalterarchäologe, Historiker und Leiter des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilhelm Fink Verlag