Grenzgänger der Religionskulturen. Kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer (Trajekte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzgänger der Religionskulturen. Kulturwissenschaftliche Beiträge zu Gegenwart und Geschichte der Märtyrer" ist eine Sammlung von Essays, herausgegeben von Silvia Horsch und Martin Treml. Das Buch untersucht das Phänomen des Martyriums aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive und beleuchtet sowohl historische als auch gegenwärtige Aspekte. Es analysiert die Rolle von Märtyrern in verschiedenen religiösen Traditionen und deren Einfluss auf kulturelle Identitäten und gesellschaftliche Entwicklungen. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, die interdisziplinäre Ansätze verwenden, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Religion, Kultur und Politik zu erforschen. Dabei wird auch der Begriff des Märtyrers kritisch hinterfragt und im Kontext moderner Konflikte neu interpretiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- perfect
- 200 Seiten
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...



