Propaganda und Terror in Weißrußland 1941-1944: Die deutsche "geistige" Kriegführung gegen Zivilbevölkerung und Partisanen (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Propaganda und Terror in Weißrußland 1941-1944" von Babette Quinkert untersucht die Strategien der deutschen Besatzungsmacht während des Zweiten Weltkriegs, um Kontrolle über die Zivilbevölkerung und Partisanen in Weißrussland zu erlangen. Es beleuchtet den Einsatz von Propaganda und psychologischer Kriegsführung als Mittel zur Manipulation und Einschüchterung der Bevölkerung. Zudem wird auf die brutalen Maßnahmen eingegangen, mit denen die deutsche Besatzung versuchte, Widerstand zu unterdrücken. Quinkert analysiert dabei sowohl die ideologischen Grundlagen als auch die praktischen Umsetzungen dieser Strategien und zeigt deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen in den besetzten Gebieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 446 Seiten
- Olzog
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press