Religion und Philanthropie in den europäischen Zivilgesellschaften: Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Religion und Philanthropie in den europäischen Zivilgesellschaften: Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert“ von Klaus Weber untersucht die komplexe Beziehung zwischen Religion und philanthropischem Engagement in Europa während des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Buch analysiert, wie religiöse Überzeugungen und Institutionen soziale Wohltätigkeit beeinflussten und förderten, indem sie moralische Rahmenbedingungen für karitative Aktivitäten bereitstellten. Weber beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in verschiedenen europäischen Ländern und zeigt auf, wie religiöse Organisationen zur Entwicklung der Zivilgesellschaft beitrugen. Er geht auch auf die Säkularisierungstendenzen ein, die zu einer Verschiebung der philanthropischen Landschaft führten, sowie auf das Zusammenspiel von Staat, Kirche und privaten Akteuren bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen dieser Zeiträume.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press



