
Blaue Blume unterm Hakenkreuz: Die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Blaue Blume unterm Hakenkreuz: Die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich" von Ralf Klausnitzer untersucht, wie die Literatur der deutschen Romantik während der Zeit des Nationalsozialismus rezipiert und instrumentalisiert wurde. Klausnitzer analysiert, inwieweit romantische Motive und Ideen in die nationalsozialistische Ideologie integriert wurden und welche Rolle sie bei der kulturellen Propaganda spielten. Dabei beleuchtet er sowohl die Vereinnahmung romantischer Werke durch das Regime als auch die selektive Interpretation, um bestimmte politische Ziele zu unterstützen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Literatur und Politik in einer dunklen Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag