
Wilhelm von Humboldt - Schriften zur Sprachwissenschaft / Amerikanische Sprache / Wilhelm von Humboldt - Mittelamerikanische Grammatiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Man kennt den Sprachdenker Wilhelm von Humboldt heute auch als den Autor einer Mexicanischen Gramma-tik. Der vorliegende Band enthält die beschreibenden Studien ('Grammatiken') Humboldts zu weiteren Sprachen Mexikos. Diese Sprachen stellten ihn, zum Teil aufgrund zu spärlicher Informationen, zum Teil aufgrund ihrer Andersartigkeit gegenüber dem von europäischen Sprachen her Geläufigen, vor ernsthafte Probleme. Es ist für Humboldts Selbstverständnis als Sprachforscher aufschlußreich, am Einzelfall zu verfolgen, wie er sich dieser Herausforderung gestellt hat. Humboldts Grammatiken werden durch Kommentare erschlossen und auf das heutige Wissen über die behandelten Sprachen bezogen. Es handelt sich um Mixtekisch (kommentiert von Michael Dürr), Totonakisch (kommentiert von Manfred Ringmacher), Huastekisch (kommentiert von Michael Dürr), yukatekisches Maya (kommentiert von Christian Lehmann), Otomí (kommentiert von Klaus Zimmermann), Cora (kommentiert von José Luis Iturrioz Leza) und Tarahumara (kommentiert von Bernhard Hurch). von Humboldt, Wilhelm von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Bernan Assoc
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- UNIV OF HAWAII PR
-
-
-
- Erschienen 1976
- C.H.Beck
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- HardPress Publishing
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag