
Vom nationalen zum globalen Wettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über 100 Jahre Reifenindustrie: sie steht wie kaum eine andere Branche exemplarisch für eine frühe, bereits im 19. Jahrhundert einsetzende Globalisierung des Wettbewerbs. An ihr lassen sich besonders - in der Entwicklung von einer Wachstumsbranche in boomenden Märkten zur Zulieferindustrie in gesättigten Märkten - die Mechanismen und Auswirkungen von Konkurrensprozessen ablesen: bis 1920 waren Unternehmen wie die Pilze aus dem Boden geschossen, von da an folgte ein bis in die Gegenwart andauerndes dramatisches Firmensterben.Die unternehmensgeschichliche Untersuchung ist in mehrfacher Hinsicht innovativ. Das Thema wurde bislang kaum untersucht, der Untersuchungszeitraum erstreckt sich über mehr als ein Jahrhundert, und das Vorgehen ist in aller Konsequenz international vergleichend: neben dem führenden deutschen Gummireifenkonzern Continental (auf den zeitweise natürlich speziell die Steuerungen durch den NS-Staat erheblichen Einfluss hatten) werden in dem Buch alle namhaften Reifenproduzenten des 20. Jahrhunderts behandelt, besonders ausführlich US Rubber, aber natürlich auch Dunlop, Michelin, Goodyear, Firestone und andere.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1994
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover
- 2826 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Gebunden
- 691 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal