
Platon interpretieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vittorio Hösle, der hier zentrale Aufsätze zu Platon vorlegt, ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Philosophen der Gegenwart. Kein Philosoph - so Hösle - ist wohl bedeutender als Platon, keiner schwerer zu interpretieren. Die in diesem Band versammelten Texte nehmen zuerst einmal Abstand vom Platonischen Oeuvre, um die verschiedenen Arten des Zugangs zu ihm, die Möglichkeiten des Genres des Dialoges, das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit grundsätzlich zu klären. Auf dieser Grundlage wird dann Platons komplexe und moderne Philosophie der Mathematik systematisch ausgewertet. In der Diskussion um Platons "Esoterik" will dieses Buch durch einen Rückgang auf die allgemeine Hermeneutik einerseits, durch die Berücksichtigung der mathematischen Forschungen der Akademie andererseits einen neuen interpretativen Zugang zu der Platonischen Philosophie freilegen. Es spannt einen Bogen von dem geistesgeschichtlichen Hintergrund Platons bis zum Weiterwirken seines Denkens im Neuplatonismus, bei Schleiermacher und im neuen Platonbild des 20. Jahrhunderts. von Hösle, Vittorio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- J. P. Metzler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck