Sachgerecht - menschengerecht - gesellschaftsgerecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johannes Schasching SJ (1917-2013) gehörte zu den profiliertesten Vertretern der katholischen Soziallehre des 20. Jahrhunderts und hat maßgeblich zur Erneuerung der katholischen Sozialverkündigung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil beigetragen. Schasching verstand es beispielhaft, die christlichen Sozialwissenschaften mit der Praxis des Sozialkatholizismus und mit der kirchlichen Sozialverkündigung zu verknüpfen. Der vorliegende Band versammelt Texte aus dem Nachlass und gibt einen Einblick in die Denk- und Argumentationsweise des Jesuitenpaters, dessen Anliegen vor allem die Analyse der gesellschaftlichen Wirklichkeit und die Wahrnehmung der Lebenswirklichkeiten der Menschen war. von Spieß, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Spieß ist seit 2017 Leiter des Johannes Schasching-Instituts an der Katholischen Universität Linz.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Winterwork
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Blätter -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...




