
Das KZ Ravensbrück: Geschichte eines Lagerkomplexes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das KZ Ravensbrück: Geschichte eines Lagerkomplexes" von Bernhard Strebel ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte des Konzentrationslagers Ravensbrück detailliert darstellt. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Struktur und Funktionsweise des Lagers, das hauptsächlich für Frauen gedacht war. Es beleuchtet die schrecklichen Lebensbedingungen der Häftlinge, die brutalen Praktiken der SS und den unmenschlichen medizinischen Experimenten, denen viele Gefangene ausgesetzt waren. Darüber hinaus analysiert Strebel auch die Rolle des Lagers im Kontext des nationalsozialistischen Systems und dessen Vernichtungspolitik. Das Buch basiert auf gründlicher Forschung und nutzt eine Vielzahl von Quellen, einschließlich Zeugenaussagen ehemaliger Häftlinge, um ein vollständiges Bild von Ravensbrück zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2002
- first minute
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland