
Hitlers Berg. Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hitlers Berg. Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen" von Rainer Beierl ist ein historisches Sachbuch, das sich mit der Geschichte des Obersalzbergs in Bayern befasst, insbesondere während der Zeit des Nationalsozialismus. Der Obersalzberg wurde zu einem bedeutenden Ort für Adolf Hitler und andere hochrangige NSDAP-Mitglieder, die dort ihre Residenzen hatten. Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Obersalzbergs von einem idyllischen Bergdorf zu einem zentralen Machtzentrum des Dritten Reiches. Beierl beschreibt den Bau und die Nutzung der luxuriösen Gebäude sowie die umfangreichen unterirdischen Bunkeranlagen, die als Schutzräume und Kommandozentralen dienten. Detailliert wird auf die Architektur und Funktion dieser Anlagen eingegangen, ebenso wie auf das Alltagsleben der Menschen, die dort lebten und arbeiteten. Durch zahlreiche Abbildungen, Pläne und historische Dokumente bietet das Buch einen umfassenden Einblick in diesen weniger bekannten Aspekt der NS-Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Bantam Books
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,