

Grundzüge des Klimaschutzrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beispiellose geopolitische Krisenlagen, damit verbundene Energieversorgungsrisiken und der immer drängendere Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft fordern das zukunftsentscheidende Recht des Klimaschutzes täglich neu heraus. Die wichtigsten Entwicklungen, Spannungsfelder und Einzelfragen des Klimaschutzrechts stellt Ihnen die Einführung von Walter Frenz prägnant zusammen. In einem umfassenden Bild, das alle rechtlichen Ebenen berücksichtigt und zueinander gut verständlich in Bezug setzt. Im Fokus der rundum aktualisierten 3. Auflage stehen u.a.:Internationale Ebene- Beschlüsse der Klimakonferenz von Scharm El-Scheich 2022 und weitere Klimaabkommen im Überblick- Haftung und Umgang mit grenzüberschreitenden Klimaschäden- Wege zu einem internationalen EmissionshandelEuropäische Ebene- EU-Klimagesetz, EU-Klimapaket, Green Deal der EU-Kommission- Geplante Verschärfungen des EU-Emissionshandelssystems- Weiterentwicklung der EU-Energieeffizienzrichtlinie- Das CO2-Grenzausgleichssystem in Europa - Weitere Beschlusslagen etwa zur ausschließlichen Zulassung von Elektroautos Nationale Ebene- Bundes-Klimaschutzgesetz und Implikationen der BVerfG-Klimabeschlüsse- Auswirkungen der Wiederinbetriebnahme bereits stillgelegter Kohlekraftwerke (Lützerath) - Brennstoffemissionshandel nach BEHG und die Einbindung der Abfallverbrennung ab 2024 - Forcierter Windkraftausbau und Konflikte etwa mit dem Artenschutz - Luftreinhaltepläne und Dieselfahrverbote im Kontext aktueller EuGH-Rechtsprechung- Unternehmerische CO2-Reduktionspflichten und Produktionsbeschränkungen?Für den schnellen Überblick sind wichtige Textpassagen optisch hervorgehoben. Am Ende jedes Kapitels stehen zudem nochmals pointiert die Kernsätze.Ein digitales Add-on berücksichtigt die rasante Dynamik und bietet neben zahlreichen Multiple-Choice-Fragen, Vorschriftentexten, Gerichtsentscheidungen und anderen Dokumenten auch Updates zu aktuellen Entwicklungen wie dem Ökostromausbau und dem Kohleausstieg. von Frenz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Maître en Droit Public, Professor für Berg-, Umwelt- und Europarecht, RWTH Aachen University
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandenburgische Landeszent...