Die Frankfurter Schule
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frankfurter Schule
steht für ein Spektrum von Intellektuellen, die langfristig oder zeitweilig dem 1924 in Frankfurt am Main gegründeten Institut für Sozialforschung und dessen Projekt einer kritischen Theorie der Gesellschaft verbunden waren. Rolf Wiggershaus zeichnet die Geschichte der Frankfurter Schule von ihren Anfängen bis zum heutigen Tage nach. Aus einer überwältigenden Fülle von Texten und Informationen ersteht ein lebendiges Bild, das Aufschluss über das so spannungsreiche wie ergiebige Zusammenwirken einflussreich gewordener Intellektueller gibt. Dazu gehören Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, Walter Benjamin und Jürgen Habermas, Herbert Marcuse und Erich Fromm, Oskar Negt und Axel Honneth.
von Wiggershaus, Rolf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Wiggershaus, geboren 1944 in Wuppertal. Studium der Philosophie, Soziologie und Germanistik in Tübingen und Frankfurt am Main. Promotion 1974. Seit den 1970er Jahren als Philosoph, Publizist und Dozent tätig. Lebt bei Frankfurt/Main.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
-
-
-
- Klett
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag




