
Der Mann, der nicht aufhörte zu schlafen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erwin schläft und schläft und kann kaum mehr aufwachen. Es ist das Jahr 1946, und der jüdische Junge, der mit knapper Not den Nationalsozialismus überlebte, lässt sich auf Zügen und Pferdekarren ziellos durch Europa treiben. Denn der Schlaf hält in Erwin das Verlorene lebendig: die grüne Heimat Bukowina, die geliebten Eltern. Als er nach Palästina gelangt und Hebräisch lernt, beginnt er zu schreiben - und findet damit endlich einen Weg, das im Traum Bewahrte zu retten: Erzählend lässt er die entschwundene Welt in der neuen, uralten Sprache wiedererstehen ... von Appelfeld, Aharon und Pressler, Mirjam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aharon Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz geboren, er starb 2018 bei Tel Aviv. Nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und als Ku¿chenjunge der Roten Armee u¿berlebte, kam er 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor fu¿r Literatur. Seine Romane und Erinnerungen, unter anderem mit dem Prix Me¿dicis und dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet, sind in mehr als fu¿nfunddreißig Sprachen erschienen, auf Deutsch zuletzt «Meine Eltern».
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert