
Der Mann, der aus dem Begehren schied: Eine antitherapeutische Langzeitgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mann, der aus dem Begehren schied: Eine antitherapeutische Langzeitgeschichte" von Erwin Möde ist ein Buch, das sich mit den komplexen Themen menschlicher Begierden und deren Auswirkungen auf das Leben des Protagonisten auseinandersetzt. Die Geschichte folgt einem Mann, der beschließt, sich von seinen tief verwurzelten Wünschen und Sehnsüchten zu distanzieren. Im Laufe der Zeit durchläuft er einen Prozess der inneren Wandlung, während er versucht, die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen und die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung neu zu definieren. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit therapeutischen Ansätzen und stellt Fragen zur Natur des Begehrens sowie dessen Rolle im Streben nach Glück und Erfüllung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Brandes & Apsel
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Rediroma-Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Königstuhl