
Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die "Endlösung" in Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ganz normale Männer" von Christopher R. Browning ist eine erschütternde Studie über das Reserve-Polizeibataillon 101, eine Einheit der deutschen Ordnungspolizei während des Zweiten Weltkriegs, die maßgeblich an der Durchführung der "Endlösung" in Polen beteiligt war. Das Buch untersucht, wie durchschnittliche deutsche Männer - Arbeiter, Büroangestellte und Handwerker - zu Massenmördern wurden. Browning stützt sich auf Zeugenaussagen und Gerichtsakten, um zu zeigen, wie diese Männer systematisch an Grausamkeit und Brutalität gewöhnt wurden. Er hinterfragt die Rolle von Gehorsam, Gruppendruck und Ideologie bei der Umsetzung des Holocausts und stellt gängige Theorien über die Natur menschlicher Bosheit in Frage.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2023
- CMZ Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag