
Das geteilte Selbst: Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das geteilte Selbst: Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn" von Ronald D. Laing ist ein bahnbrechendes Werk, das sich mit der Natur der Schizophrenie und der menschlichen Psyche auseinandersetzt. Laing untersucht die inneren Erfahrungen von Menschen, die als schizophren diagnostiziert wurden, und hinterfragt die traditionellen psychiatrischen Ansätze zur Behandlung dieser Erkrankung. Er argumentiert, dass Schizophrenie als eine sinnvolle Reaktion auf unerträgliche Lebensumstände verstanden werden kann, anstatt sie nur als pathologische Störung zu betrachten. Laing verwendet Fallstudien und existenzielle Philosophie, um zu zeigen, wie das "geteilte Selbst" entsteht – ein Zustand, in dem das Individuum zwischen verschiedenen Realitäten hin- und hergerissen ist. Er betont die Bedeutung des Verstehens und der Empathie im therapeutischen Prozess und fordert eine humanere Herangehensweise an psychische Erkrankungen. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Perspektive auf die psychiatrische Praxis seiner Zeit und lädt dazu ein, psychische Gesundheit durch einen existenziellen und humanistischen Blickwinkel neu zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- EasyKungFu
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta