
Die Nemesis der Medizin: Von den Grenzen des Gesundheitswesens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nemesis der Medizin: Von den Grenzen des Gesundheitswesens" von Ivan Illich, oft fälschlicherweise Thomas Lindquist zugeschrieben, ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem modernen Gesundheitssystem. Illich argumentiert, dass das Gesundheitswesen in seiner damaligen Form mehr Schaden als Nutzen anrichtet und die Autonomie der Menschen untergräbt. Er führt den Begriff "iatrogene Krankheit" ein, um Schäden zu beschreiben, die durch medizinische Eingriffe verursacht werden. Das Buch beleuchtet die Abhängigkeit der Gesellschaft von medizinischen Institutionen und fordert eine Rückkehr zu einem natürlicheren Verständnis von Gesundheit und Heilung. Illich plädiert für eine radikale Reform des Systems hin zu einer stärkeren Betonung auf Prävention und Eigenverantwortung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag