

Ein Mann wird älter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Italo Svevo erzählt in seinem Roman ironisch gebrochen die Geschichte eines amourösen Abenteuers, aus dem der risikoscheue Liebhaber als Verlierer hervorgeht. Nachdem es Svevo gelungen war, seinen Roman zu veröffentlichen, zeigte er ihn verschämt seinem Englischlehrer James Joyce, der derart begeistert war, daß er sofort ganze Passagen auswendig lernte. von Svevo, Italo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eigentlich Ettore Schmitz, geboren am 19. Dezember 1861 in Triest. Besuchte eine deutsche Schule (Segnitz bei Würzburg), erhielt eine kaufmännische Ausbildung in Triest, wurde Bankangestellter und später Unternehmer. Seine ersten beiden Romane setzten sich nicht durch. Entdeckt und gefördert wurde er erst durch James Joyce und Valéry Larbaud. Noch vor dem Durchbruch der Psychoanalyse machte Svevo die psychologische Erforschung des Durchschnittsmenschen und seiner banalen Existenz zum Stoff seiner Romane, in denen er auch bereits die Technik des Bewustseinsstromes ausbildete. Er gilt heute neben Joyce, Proust, Kafka und Musil als bahnbrechender Erzähler der modernen Weltliteratur.Italo Svevo kam am 13. September 1928 bei einem Autounfall ums Leben.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- Bruno Gmünder Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag