
Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die große Familiensaga von Bestsellerautorin Ulrike Schweikert geht weiter. Zwei Schwestern, eine geteilte Stadt und ein Geheimnis, das eine Familie zu zerreißen droht. Zusammen sind sie in Berlin aufgewachsen: die Freunde Robert, Johannes, Ilse und Ella. Bis der Krieg sie trennte. Nun herrscht Frieden, doch die Wunden sind tief. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört. Eines ist zum Glück geblieben: Johannes' Kiosk, der Fixpunkt der Freunde, die längst zu einer Familie geworden sind. Vor allem für Roberts Tochter Lilli ist er immer wieder Zuflucht. Hier lernte sie ihre große Liebe Michael kennen - doch er verschwand von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben. Und nun muss Lilli ihre Zwillingsmädchen Anne und Cornelia allein großziehen. Dabei merkt sie, dass es vor allem die Frauen sind, die in diesen ersten Nachkriegsjahren fest zusammenhalten, um zu überleben. In einer zunehmend geteilten Stadt wird der Zusammenhalt wichtiger als je zuvor. Und ausgerechnet der Bahnhof Friedrichstraße mit dem angrenzenden Tränenpalast wird zum Symbol der deutsch-deutschen Trennung. von Schweikert, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- OVERLOOK PR
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Leinen
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag