
Der Lugano-Report: oder Ist der Kapitalismus noch zu retten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Lugano-Report: oder Ist der Kapitalismus noch zu retten" von Ulrike Bischoff ist eine Analyse des globalen Wirtschaftssystems und seiner aktuellen Krisen. Das Buch präsentiert einen fiktiven Bericht, der von einer Expertengruppe in Lugano erstellt wurde, um die Zukunft des Kapitalismus zu untersuchen. Die Autoren stellen die Frage, ob das kapitalistische System nachhaltig ist und ob es in der Lage ist, die sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Expertengruppe kommt zu dem Schluss, dass der Kapitalismus in seiner jetzigen Form nicht zukunftsfähig ist und dass drastische Veränderungen notwendig sind. Sie betonen auch die Notwendigkeit einer gerechteren Verteilung von Ressourcen und Einkommen sowie die Bedeutung von Umweltschutzmaßnahmen. Das Buch bietet keine einfachen Lösungen oder Rezepte, sondern fordert den Leser auf, über die Grenzen des gegenwärtigen Wirtschaftssystems nachzudenken und sich für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Es ist ein provokantes Werk, das zum Nachdenken anregt und wichtige Fragen zur Zukunft unserer Welt stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business