
Die Todesmärsche 1944/45: Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Todesmärsche 1944/45: Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords“ von Markus Lemke behandelt die grausamen Evakuierungen von KZ-Häftlingen durch die Nationalsozialisten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Als die Alliierten vorrückten und das Ende des NS-Regimes absehbar war, zwangen die Nazis zehntausende Häftlinge zu langen Märschen unter unmenschlichen Bedingungen. Viele starben an Erschöpfung, Hunger oder wurden ermordet. Lemke schildert detailliert, wie diese Todesmärsche organisiert wurden und welche verheerenden Auswirkungen sie auf die Opfer hatten. Zudem beleuchtet er die Motive der Täter und das Versagen der internationalen Gemeinschaft, rechtzeitig einzugreifen. Durch Zeitzeugenberichte und historische Dokumente vermittelt das Buch ein eindringliches Bild dieses letzten Kapitels des Holocausts und mahnt zur Erinnerung an die Gräueltaten dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1981
- Hamburg, Albrecht Knaus Ver...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig