
Rational-Emotive Verhaltenstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich muss Karriere machen!" "Ich muss beliebt sein!" Oft quälen wir uns mit absoluten Forderungen an uns selbst und halten uns für wertlos, wenn wir sie nicht erfüllen. Ständige Frustration, Scham und Wut können die Folge sein. Mit der Analyse solch irrationaler Überzeugungen, auch "musturbations" genannt, wurde Albert Ellis berühmt. In seinem letzten Buch erläutern er und seine Frau die Grundzüge seiner "Rational-Emotiven Verhaltenstherapie" (REVT). Die irrationalen Ansprüche werden in der Therapie bewusst gemacht und bearbeitet. Im Wechselbad der Gefühle lernen Klienten, ihr "Scheitern" differenzierter zu bewerten, und entdecken so ein neues Selbstwert- und Lebensgefühl. von Ellis, Albert und Ellis, Debbie Joffe und Kloosterziel, Rita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albert Ellis, PhD, (1913-2007) amerikanischer Klinischer Psychologe und Psychotherapeut, begründete die Rational Emotive Therapie, die als erste Kognitive Verhaltenstherapie gilt. Debbie Joffe Ellis, Psychologin und psychiatrische Beraterin, ist in privater psychotherapeutischer Praxis in New York tätig und gibt weltweit Seminare und Workshops.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz