
Soziale Arbeit und Naturwissenschaft: Einflüsse, Diskurse, Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit und Naturwissenschaft: Einflüsse, Diskurse, Perspektiven" von Michael Winkler ist ein Buch, das die Beziehung zwischen der Sozialen Arbeit und den Naturwissenschaften untersucht. Es beleuchtet, wie naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden die Theorien und Praktiken der Sozialen Arbeit beeinflussen können. Winkler diskutiert verschiedene Diskurse, die sich an der Schnittstelle dieser beiden Disziplinen entwickelt haben, und analysiert deren Auswirkungen auf die Praxis der Sozialen Arbeit. Das Buch bietet zudem Perspektiven für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um soziale Probleme effektiver zu adressieren. Es richtet sich an Fachleute und Studierende der Sozialen Arbeit sowie an alle Interessierten, die sich mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen in diesem Bereich auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Behnisch lehrt Methodenund Konzepte der Sozialen Arbeitan der FH Frankfurt a. M.Dr. Michael Winkler, hat den Lehrstuhlfür Allg. Pädagogik und Theorie derSozialpädagogik am Inst. für Bildungund Kultur der Friedrich-Schiller-Univ.Jena inne.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS