Selbstbildung in Kindergruppen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prozesse der Selbstbildung werden bislang weitgehend mit Blick auf das einzelne Kind untersucht. Dass Kinder auch in Gruppen wesentliche Prozesse selbst anregen, steuern und modellieren, wird zu selten berücksichtigt. In diesem Buch wird vor dem Hintergrund systematischer Praxisbeobachtungen eine fundierte sozialkonstruktivistische Perspektive auf Kindergruppen entwickelt. Diese Grundlegung eröffnet einen neuen Blick auf die Entwicklungspotentiale und die Selbstbildungsprozesse insbesondere von spontan gebildeten Kleingruppen in Kindergärten. Ausgehend hiervon werden Anregungen für den Umgang mit Kindergruppen und für die konzeptionelle Arbeit von Einrichtungen entwickelt. Prof. Dr. Holger Brandes, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (ehs), Direktor des Instituts für Frühkindliche Bildung. von Brandes, Holger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden -
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz




