
Wenn Menschen krank spielen: Münchhausen-Syndrom und artifizielle Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wenn Menschen krank spielen: Münchhausen-Syndrom und artifizielle Störungen" von Andreas Nohl untersucht das komplexe Phänomen des Münchhausen-Syndroms und verwandter künstlicher Störungen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Hintergründe, Symptome und möglichen Ursachen dieser Erkrankungen, bei denen Betroffene Krankheiten vortäuschen oder absichtlich herbeiführen. Nohl beleuchtet sowohl die Herausforderungen in der Diagnose als auch die therapeutischen Ansätze zur Behandlung der Patienten. Dabei wird auf Fallstudien eingegangen, um ein tieferes Verständnis für das Verhalten der Betroffenen zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Gesundheitswesen sowie an interessierte Laien, die mehr über diese faszinierenden und oft missverstandenen Störungsbilder erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Schwann Düsseldorf,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- perfect -
- Erschienen 1997
- Enke
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Ammann
- paperback
- 132 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag