
Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt (Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie Kooperation in der Frühförderung gelingt" von Renate Höfer, das Teil der Reihe "Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär" ist, behandelt die Bedeutung und die Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Frühförderung. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte und Modelle der Kooperation zwischen Fachkräften aus unterschiedlichen Disziplinen wie Pädagogik, Psychologie, Therapie und Medizin. Höfer legt dar, wie durch effektive Teamarbeit und Kommunikation die Entwicklungsprozesse von Kindern mit Förderbedarf optimal unterstützt werden können. Das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Strategien zur Verbesserung der Zusammenarbeit und richtet sich an Fachkräfte in der Frühförderung sowie an Studierende dieser Fachrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus