
Methoden und Techniken der Feldforschung (Ethnologische Paperbacks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methoden und Techniken der Feldforschung" von Bettina Beer ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit den praktischen und theoretischen Aspekten der ethnologischen Feldforschung auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Methoden und Techniken, die Ethnologen verwenden, um Daten vor Ort zu sammeln und zu analysieren. Beer behandelt klassische Ansätze wie teilnehmende Beobachtung und Interviews sowie neuere Methoden wie visuelle Ethnographie oder digitale Feldforschung. Sie legt großen Wert auf die Reflexion über die Rolle des Forschers im Feld und die ethischen Herausforderungen, denen er begegnet. Darüber hinaus diskutiert sie Fragen der Datenauswertung und -interpretation sowie der Darstellung ethnographischer Forschungsergebnisse. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende in der Ethnologie sowie an alle, die sich für qualitative Forschungsmethoden interessieren. Es dient als praxisorientierter Leitfaden für die Planung und Durchführung eigener Forschungsprojekte und bietet zahlreiche Beispiele aus Beers eigener Forschungserfahrung zur Veranschaulichung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- perfect -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer