
Urbane Rationalität: Eine stadtethnologische Studie zu Ujung Pandang (Makassar), Indonesien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Urbane Rationalität: Eine stadtethnologische Studie zu Ujung Pandang (Makassar), Indonesien" von Christoph Antweiler ist eine detaillierte ethnologische Untersuchung der Stadt Makassar, ehemals bekannt als Ujung Pandang, in Indonesien. In diesem Buch analysiert Antweiler die sozialen und kulturellen Dynamiken der Stadtbewohner in einem urbanen Umfeld. Er untersucht, wie die Menschen in Makassar ihre alltäglichen Herausforderungen meistern und welche rationalen Strategien sie dabei entwickeln. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des städtischen Lebens, darunter wirtschaftliche Aktivitäten, soziale Netzwerke und kulturelle Praktiken. Durch seine ethnographische Forschung bietet Antweiler Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Tradition und Moderne sowie in die Anpassungsmechanismen der Bewohner an die sich schnell verändernden urbanen Bedingungen. Das Werk trägt dazu bei, das Verständnis für urbane Lebensweisen in nicht-westlichen Kontexten zu vertiefen und erweitert den Diskurs über Urbanität aus einer ethnologischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH