

Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte" ist ein faszinierendes Werk von Heike Fuhlbrügge, das den Blick auf die Rolle und Bedeutung von Tieren in der Geschichte der menschlichen Kultur lenkt. Das Buch zeigt, wie Tiere über Jahrhunderte hinweg nicht nur als Nahrungsquelle oder Arbeitstiere dienten, sondern auch als Symbolträger und Inspiration für Kunst und Literatur fungierten. Fuhlbrügge präsentiert eine Vielzahl von Beispielen aus verschiedenen Kulturen und Epochen und betrachtet dabei sowohl domestizierte Tiere als auch wilde Kreaturen. Sie untersucht die Darstellung von Tieren in Mythen, Legenden und religiösen Texten sowie ihre symbolische Bedeutung in Ritualen und Festen. Durch diese Betrachtungen wird deutlich, dass Tiere immer auch einen Spiegel der menschlichen Gesellschaft darstellen und uns viel über unsere eigene Identität erzählen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jessica Ullrich; Universität der Künste BerlinDr. Friedrich Weltzien; Freie Universität BerlinDr. Heike Fuhlbrügge; Adrian Piper Research Archive, Berlin
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext