![Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6e/f7/73/1713436777_916039281645_600x600.jpg)
Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte" ist ein faszinierendes Werk von Heike Fuhlbrügge, das den Blick auf die Rolle und Bedeutung von Tieren in der Geschichte der menschlichen Kultur lenkt. Das Buch zeigt, wie Tiere über Jahrhunderte hinweg nicht nur als Nahrungsquelle oder Arbeitstiere dienten, sondern auch als Symbolträger und Inspiration für Kunst und Literatur fungierten. Fuhlbrügge präsentiert eine Vielzahl von Beispielen aus verschiedenen Kulturen und Epochen und betrachtet dabei sowohl domestizierte Tiere als auch wilde Kreaturen. Sie untersucht die Darstellung von Tieren in Mythen, Legenden und religiösen Texten sowie ihre symbolische Bedeutung in Ritualen und Festen. Durch diese Betrachtungen wird deutlich, dass Tiere immer auch einen Spiegel der menschlichen Gesellschaft darstellen und uns viel über unsere eigene Identität erzählen können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- paperback
- 225 Seiten
- Achet
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2003
- Reichel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp