
Das Tierbuch des Konrad von Megenberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Tierbuch" des Konrad von Megenberg, ursprünglich bekannt als "Buch der Natur", ist ein bedeutendes Werk der mittelalterlichen Naturkunde. Verfasst im 14. Jahrhundert, stellt es eine umfassende Enzyklopädie des Wissens über Tiere und Pflanzen seiner Zeit dar. Konrad von Megenberg, ein deutscher Gelehrter und Priester, sammelte in diesem Werk das naturkundliche Wissen aus antiken und mittelalterlichen Quellen sowie eigene Beobachtungen. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils mit verschiedenen Tiergruppen wie Säugetieren, Vögeln, Fischen und Insekten befassen. Jedes Kapitel beschreibt die Eigenschaften, Lebensweise und den Nutzen der Tiere für den Menschen. Neben sachlichen Beschreibungen enthält das Werk auch zahlreiche mythische und symbolische Deutungen der Tiere, die den damaligen Glaubensvorstellungen entsprechen. Das "Tierbuch" war nicht nur ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, sondern auch ein didaktisches Mittel zur Vermittlung moralischer Lehren durch die Naturbeobachtung. Es spiegelt das mittelalterliche Weltbild wider und zeigt die enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Religion zu jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Abbeville Press
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Lübbe
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1994
- Neumann-Neudamm Melsungen
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- unknown_binding -
- Prestel
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Butzon & Bercker GmbH
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 1997
- wissenmedia
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Sophie Verlag GmbH