
Madonna revidiert: Rekursivität im Videoclip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Madonna revidiert: Rekursivität im Videoclip“ von Matthias Weiss untersucht die komplexen Strukturen und wiederkehrenden Elemente in den Musikvideos der Popikone Madonna. Weiss analysiert, wie rekursive Muster – also sich wiederholende und selbstreferenzielle Motive – in Madonnas Videos eingesetzt werden, um tiefere Bedeutungen zu erzeugen und die Erzählstruktur zu bereichern. Dabei betrachtet er sowohl visuelle als auch narrative Aspekte, um aufzuzeigen, wie diese Techniken zur Konstruktion von Identität und zur Reflexion gesellschaftlicher Themen beitragen. Das Buch verbindet theoretische Ansätze aus der Medienwissenschaft mit konkreten Beispielen aus Madonnas Werk und bietet so eine umfassende Analyse ihrer innovativen Videokunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Weiß; Studium der Architektur, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in München und Berlin; derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich "Kulturen des Performativen" an der Freien Universität Berlin
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- mvg Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Keller, Christoph
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Schott Music GmbH & Co. KG ...
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- König, Walther