
Gewachsenes und Gemachtes: Philosophische Grundlegungen und bioethische Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Gewachsenes und Gemachtes: Philosophische Grundlegungen und bioethische Perspektiven“ von Marcus Knaup untersucht die philosophischen und ethischen Fragen, die sich aus dem Spannungsfeld zwischen natürlichen Prozessen und menschlichem Eingreifen ergeben. Der Autor beleuchtet das Verhältnis von Natur und Technik, insbesondere in Bezug auf biotechnologische Entwicklungen. Er diskutiert, wie diese Technologien unsere Vorstellungen von Natürlichkeit, Identität und Autonomie herausfordern. Knaup bietet eine tiefgehende Analyse der ethischen Implikationen solcher Eingriffe in natürliche Prozesse und regt zum Nachdenken über die Grenzen menschlichen Handelns an. Das Buch verbindet philosophische Theorien mit aktuellen bioethischen Debatten und lädt dazu ein, die Verantwortung des Menschen im Umgang mit der Natur neu zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag