
Globale Fliehkräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist gerade los in der Welt? Seit 2016 gibt es viele Gründe zur Beunruhigung: Rechtspopulisten untergraben die Gewaltenteilung, Separatisten gefährden die EU, Donald Trump spaltet die USA und distanziert sich von Europa, Migrationsbewegungen scheinen unvermeidlich und ein noch nicht vollständig erforschter Virus legt das globale Leben lahm. Vittorio Hösle erklärt, welche wirtschaftlichen und psychosexuellen Veränderungen den Aufstieg der Rechtspopulisten begünstigen, welche intellektuellen Fehlentwicklungen den klassischen Liberalismus zersetzt haben und wie sich die Selbstzerstörung des Westens innerhalb eines geopolitischen Umfelds auswirken wird. Er verbindet dabei Hegels Geschichtsphilosophie des Fortschritts mit Spenglers Theorie des Niedergangs. Mit einem Geleitwort von Horst Köhler. von Hösle, Vittorio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vittorio Hösle, Jahrgang 1960, ist seit 1999 Professor für Philosophie an der University of Notre Dame in Indiana (USA). Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt: Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie. Rückblick auf den deutschen Geist (2013) und Kritik der verstehenden Vernunft: Eine Grundlegung der Geisteswissenschaften (2018).
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- TAZ
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...