
Sterbehilfe und ärztliche Beihilfe zum Suizid: Grundlagentexte zur ethischen Debatte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sterbehilfe und ärztliche Beihilfe zum Suizid: Grundlagentexte zur ethischen Debatte" von Héctor Wittwer ist ein umfassendes Werk, das sich mit den komplexen moralischen und ethischen Fragen rund um das Thema Sterbehilfe auseinandersetzt. Das Buch bietet eine Sammlung von grundlegenden Texten, die verschiedene Perspektiven auf die Themen Sterbehilfe und ärztliche Beihilfe zum Suizid beleuchten. Es konfrontiert die Leser mit den unterschiedlichen Ansichten und Argumenten, die in der laufenden Debatte vorgebracht werden, wie z.B. Autonomie des Einzelnen, Würde des Lebens und Verantwortung der Medizin. Wittwer stellt dabei sowohl philosophische als auch rechtliche Aspekte dar und ermöglicht so eine tiefergehende Auseinandersetzung mit diesem sensiblen Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Héctor Wittwer ist Professor für Praktische Philosophie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Normativen Ethik und der Metaethik, der Philosophie des Todes sowie in der Rechtsphilosophie.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Vienna
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag