
Gesellschaft im Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann immer Musik philosophisch auf seiner Agenda steht, eröffnet Theodor W. Adorno ein spannungsreiches Spektrum von Denkmöglichkeiten. Dabei treffen spekulatives Denken, wissenschaftliche Forschung, musikalische Praxis und politisch-soziale Kritik auf eine Weise zusammen, die noch da inspirierend ist, wo der Philosoph irrt oder übertreibt. Die Rede von der »Gesellschaft im Werk« nimmt Adorno dort ernst, wo er sich von der Ästhetik unserer Tage am meisten unterscheidet: im Festhalten eines kritischen Werkbegriffs und zugleich einer sozialen Lektüre autonomer Musikformen. Mit Beiträgen von Wolfram Ette, Gabriele Geml, Richard Klein, Susanne Kogler, Guido Kreis, Larson Powell, Jürgen Stolzenberg, Nikolaus Urbanek und Ferdinand Zehentreiter. von Klein, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- hep verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE