Wolfgang Blankenburg - Psychiatrie und Phänomenologie (DGAP - Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie (DGAP))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychiatrie und Phänomenologie" ist eine Sammlung von Arbeiten des renommierten Psychiatrieprofessors Wolfgang Blankenburg. Herausgegeben von Thomas Fuchs, beleuchtet das Buch die Beziehung zwischen Psychiatrie und der philosophischen Disziplin der Phänomenologie. Blankenburgs Schriften bieten einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Erfahrung psychischer Störungen und Krankheiten. Er argumentiert, dass ein phänomenologischer Ansatz zur Untersuchung der menschlichen Erfahrung dazu beitragen kann, das Verständnis psychischer Störungen zu vertiefen. Dieses Buch bietet einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Phänomenologie in der Psychiatrie und ist ein Muss für Fachleute im Bereich Geistesgesundheit sowie für Interessierte an Philosophie und Psychiatrie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 768 Seiten
 - Erschienen 1965
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 150 Seiten
 - Königshausen u. Neumann
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 1226 Seiten
 - Diogenes
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 474 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1973
 - Frankfurt. Suhrkamp 1973.
 
			
                                    
            
        
    
        - turtleback
 - 515 Seiten
 - Brill | Fink
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 976 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2021
 - edition assemblage
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 335 Seiten
 - Erschienen 2000
 - Hogrefe Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 370 Seiten
 - Erschienen 2019
 - UTB GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 688 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Wiley
 




