
Wolfgang Blankenburg - Psychiatrie und Phänomenologie (DGAP - Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie (DGAP))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychiatrie und Phänomenologie" ist eine Sammlung von Arbeiten des renommierten Psychiatrieprofessors Wolfgang Blankenburg. Herausgegeben von Thomas Fuchs, beleuchtet das Buch die Beziehung zwischen Psychiatrie und der philosophischen Disziplin der Phänomenologie. Blankenburgs Schriften bieten einen tiefgründigen Einblick in die menschliche Erfahrung psychischer Störungen und Krankheiten. Er argumentiert, dass ein phänomenologischer Ansatz zur Untersuchung der menschlichen Erfahrung dazu beitragen kann, das Verständnis psychischer Störungen zu vertiefen. Dieses Buch bietet einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Phänomenologie in der Psychiatrie und ist ein Muss für Fachleute im Bereich Geistesgesundheit sowie für Interessierte an Philosophie und Psychiatrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 2494 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press