
Erkennen als antwortendes Gestalten: Oder: Wie baut sich vor unseren Augen die Welt der Gegenstände auf? (Scientia & Religio)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erkennen als antwortendes Gestalten: Oder: Wie baut sich vor unseren Augen die Welt der Gegenstände auf?" von Richard Schaeffler ist eine detaillierte Untersuchung des Prozesses, durch den wir die Welt um uns herum wahrnehmen und verstehen. Es geht um das Konzept des "antwortenden Gestaltens", das besagt, dass unser Verständnis der Welt nicht nur passiv geformt wird, sondern auch durch unsere aktive Interaktion und Reaktion auf sie. Schaeffler untersucht verschiedene Aspekte dieses Prozesses, einschließlich der Rolle von Sprache und Kultur sowie unserer individuellen Erfahrungen und Wahrnehmungen. Er argumentiert, dass unser Verständnis der Welt immer in einem Zustand des Flusses ist, ständig geformt und neu geformt durch unsere fortlaufende Interaktion mit ihr. Das Buch bietet eine tiefgehende philosophische Betrachtung über das Wesen der menschlichen Wahrnehmung und Erkenntnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1987
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag