
Bruno Liebrucks' "Sprache und Bewusstsein": Vorlesung vom WS 1988
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Sprache und Bewusstsein: Vorlesung vom WS 1988" präsentiert Max Gottschlich die Ideen des Philosophen Bruno Liebrucks, der das komplexe Verhältnis zwischen Sprache und Bewusstsein untersucht. Das Buch enthält eine Sammlung von Vorlesungen, die während des Wintersemesters 1988 gehalten wurden. Liebrucks' Theorien konzentrieren sich auf die Rolle der Sprache bei der Formung unseres Bewusstseins und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt beeinflusst. Er argumentiert, dass Sprache nicht nur ein Werkzeug zur Kommunikation ist, sondern auch eine wesentliche Komponente unserer kognitiven Prozesse und unserer Identität als Individuen und als Gesellschaft. Gottschlich präsentiert diese komplexen Konzepte auf eine zugängliche Weise, indem er sowohl theoretische Diskussionen als auch praktische Beispiele verwendet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 313 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover -
- -
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler