
Stille Tropen: Zur Rhetorik und Grammatik des Schweigens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stille Tropen: Zur Rhetorik und Grammatik des Schweigens" von Mai Wegener ist eine tiefgründige philosophische Untersuchung über die Bedeutung und Wirkung von Stille und Schweigen. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse der Rolle, die das Schweigen in verschiedenen Aspekten unseres Lebens spielt, einschließlich Kommunikation, Literatur, Kunst und Spiritualität. Es untersucht, wie das Schweigen als rhetorisches Mittel verwendet wird und welche grammatikalischen Strukturen es hat. Wegener zeigt auf, dass Stille nicht nur Abwesenheit von Lärm oder Sprache ist, sondern auch eine aktive Form der Kommunikation sein kann. Sie beleuchtet sowohl die positive als auch die negative Seite des Schweigens - seine Fähigkeit zur Beruhigung und Meditation sowie seine Verwendung als Mittel zur Unterdrückung und Isolation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Taschenbuch
- 367 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck