
Was ist Leben - im Zeitalter seiner technischen Machbarkeit?: Beiträge zur Ethik der Synthetischen Biologie (Lebenswissenschaften im Dialog)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist Leben - im Zeitalter seiner technischen Machbarkeit?" von Matthias Braun ist eine tiefschneidende Untersuchung der ethischen Fragen, die sich aus den Fortschritten in der synthetischen Biologie ergeben. Das Buch behandelt Themen wie Gentechnik, künstliche Intelligenz und die Möglichkeit des Lebens nach dem Tod durch Technologie. Braun untersucht, wie diese Entwicklungen unser Verständnis vom Leben verändern und welche ethischen Grenzen wir ziehen sollten. Er stellt schwierige Fragen über das Wesen des Lebens, unsere Rolle als Schöpfer und die potenziellen Konsequenzen unserer technologischen Fähigkeiten. Es ist ein wichtiger Beitrag zur laufenden Debatte über die Ethik der Biotechnologie und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unsere Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 1989
- Westview Press
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Aufbau
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Bhaktivedanta Book Trust (BBT)
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 1994
- Westview Press
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- NowNext Press
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB