
Moral und Recht im Staat nach Kant und Hegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Moral und Recht im Staat nach Kant und Hegel" von Gerold Prauss ist eine tiefgründige philosophische Untersuchung der politischen Theorien von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Das Buch analysiert die Beziehung zwischen Moral und Recht in den Staatsmodellen beider Denker. Prauss diskutiert Kants Vorstellung vom Staat als moralischer Gemeinschaft und Hegels Konzept des Staates als Ausdruck des objektiven Geistes. Er kontrastiert diese Ansätze, um ihre jeweiligen Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Darüber hinaus reflektiert das Werk über die Bedeutung dieser Theorien für unsere heutige Auffassung von Gerechtigkeit, Freiheit und Bürgerrechten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck