Tod, Jenseits und Identität: Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Thanatologie (Historische Anthropologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Tod, Jenseits und Identität: Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Thanatologie", untersucht der Autor Jan Assmann die Konzepte des Todes und des Jenseits in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Er stellt die Frage nach der Bedeutung des Todes für die menschliche Identität und wie verschiedene Kulturen mit dem Tod umgehen. Mit einem interdisziplinären Ansatz, der Anthropologie, Geschichte, Religionswissenschaften und Philosophie einbezieht, bietet das Buch eine tiefgreifende Analyse von Totenkulten, Jenseitsvorstellungen und Bestattungsritualen. Es liefert dabei auch neue Perspektiven auf das Verständnis von Sterblichkeit und Unsterblichkeit in der heutigen Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- ARAGO PR
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag




