
Das Ereignis des Betens: Grundlinien einer Hermeneutik des religiösen Geschehens (Phänomenologie. Texte und Kontexte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ereignis des Betens: Grundlinien einer Hermeneutik des religiösen Geschehens" von Bernhard Casper ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Phänomenologie und Interpretation des Gebets als religiösem Ereignis auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Bedeutung und Wirkung des Gebets in verschiedenen Religionen und kulturellen Kontexten. Es analysiert die psychologischen, soziologischen und theologischen Aspekte des Gebets und versucht, eine umfassende Hermeneutik - also eine Interpretationslehre - für dieses zentrale Element religiöser Praxis zu entwickeln. Dabei stellt Casper das Gebet als grundlegendes Ereignis dar, das sowohl individuelle als auch kollektive Erfahrungen von Transzendenz ermöglicht und formt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder