
Philosophische Psychologie im 19. Jahrhundert: Entstehung und Problemgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophische Psychologie im 19. Jahrhundert: Entstehung und Problemgeschichte" von Klaus Sachs-Hombach bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der philosophischen Psychologie im 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte und zentrale Probleme dieser Disziplin, indem es die Wechselwirkungen zwischen Philosophie und aufkommender empirischer Psychologie analysiert. Es untersucht, wie philosophische Fragestellungen durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse beeinflusst wurden und welche Herausforderungen sich daraus ergaben. Der Autor diskutiert bedeutende Denker und Strömungen dieser Zeit, um zu zeigen, wie sie zur Formierung moderner psychologischer Theorien beigetragen haben. Dabei werden sowohl methodische als auch erkenntnistheoretische Aspekte beleuchtet, die das Spannungsfeld zwischen Philosophie und Wissenschaft charakterisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder