Einführung in die Rechtsinformatik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Rechtsinformatik" von Fritjof Haft ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Schnittstelle zwischen Recht und Informatik beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Anwendungen der Rechtsinformatik, einem interdisziplinären Feld, das sich mit der Nutzung von Informationstechnologie im juristischen Bereich befasst. Es behandelt Themen wie die Automatisierung von Rechtsprozessen, die Entwicklung rechtlicher Expertensysteme und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von IT im juristischen Kontext. Zudem werden Fragen des Datenschutzes, der Datensicherheit und der digitalen Beweiserhebung erörtert. Ziel des Buches ist es, Juristen und Informatiker gleichermaßen für die Herausforderungen und Chancen zu sensibilisieren, die durch den Einsatz moderner Technologien im Rechtssystem entstehen. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Erklärungen vermittelt das Buch ein fundiertes Verständnis dafür, wie technologische Entwicklungen traditionelle juristische Prozesse transformieren können. Es richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich für die Integration von IT-Lösungen in juristische Arbeitsabläufe interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag



