
Jahrbuch für Religionsphilosophie 17
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zweisprachige wissenschaftliche Fachzeitschrift setzt in einer neuen und erweiterten Form das seit 2002 von Markus Enders (Freiburg) herausgegebene "Jahrbuch für Religionsphilosophie" fort und wird von ihm gemeinsam mit Holger Zaborowski (Vallendar) herausgegeben. Unterstützt werden die Herausgeber von einem international besetzten wissenschaftlichen Beirat. Das Jahrbuch enthält ausschließlich Originalbeiträge und ist prinzipiell für alle Richtungen der Religionsphilosophie und der philosophischen Theologie offen.Band 17 enthält anlässlich des 100. Geburtstages von Eugen Biser zahlreiche Beiträge zu seiner Bedeutung für die gegenwärtige Religionsphilosophie. von Enders, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. DDr. Markus Enders, Jahrgang 1963, studierte Philosophie, katholische Theologie und Religionswissenschaft an den Universitäten Freiburg i.Br. und München. Dort promovierte er 1991 in Philosophie, habilitierte sich in diesem Fach 1997 und promovierte 1999 in katholischer Theologie. Seit 2001 ist er Ordinarius für Christliche Religionsphilosophie in der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Freiburg i.Br. Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Rektor der Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik.
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz