
Reinhold Würth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Selfmade-Mann, der ein Milliardenunternehmen aufbaute Als sein Vater verstarb, da war er gerade neunzehn. Reinhold Würth übernahm die elterliche Schraubenhandlung und zeigte es allen: Künzelsau wurde zum Sitz eines Weltkonzerns. Wer ist dieser Mann, der durch Schrauben reich wurde und als vielleicht letzter Patriarch Deutschlands alle Entscheidungen in seinem Unternehmen kontrolliert bis ins letzte Detail? Wie waren seine Anfänge? Welche Rolle spielt seine Familie? Helge Timmerberg begibt sich auf Spurensuche ¿ und taucht tief ein in eine unglaubliche Geschichte von Macht und Milliarden ¿ »Timmerberg hat in seinem unverkennbar flotten, aber alles andere als oberflächlichen Schreibstil eine dichte Biografie über den erfolgreichen und kunstsinnigen Würth verfasst ¿ ein wunderbares Buch, eine außergewöhnliche Lebensbeschreibung.« Donaukurier von Timmerberg, Helge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helge Timmerberg, geboren 1952 im hessischen Dorfitter, ist Journalist und schreibt Reisereportagen aus aller Welt. Er veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Allegra, Stern, Spiegel, Playboy u.a. Er schrieb unter anderem die Bücher »Im Palast der gläsernen Schwäne«, »Tiger fressen keine Yogis«, »Das Haus der sprechenden Tiere«, »Shiva-Moon«, »In 80 Tagen um die Welt«, »Der Jesus vom Sexshop« und »African Queen«. Bei Malik und Piper erschienen zuletzt »Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich«, seine Autobiografie, der SPIEGEL-Bestseller »Die rote Olivetti«, und die Reisestories »Die Straßen der Lebenden«.
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2007
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Focus
- Leinen
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Atrium Verlag AG
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel