
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: Der Unternehmer Reinhold Würth und die Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: Der Unternehmer Reinhold Würth und die Kunst“ von Bernadette Schoog ist eine Biografie, die sich mit dem Leben und Wirken des erfolgreichen Unternehmers Reinhold Würth auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet nicht nur seine beeindruckende Karriere im Bereich des Handels mit Befestigungs- und Montagematerialien, sondern auch seine Leidenschaft für Kunst und Kultur. Würth, der aus einem kleinen Familienbetrieb ein weltweit führendes Unternehmen aufgebaut hat, wird als visionärer Geschäftsmann dargestellt, der stets über den Tellerrand hinausblickt. Neben seinen unternehmerischen Erfolgen wird auch sein Engagement als Kunstsammler und Mäzen thematisiert. Die Autorin zeigt auf, wie Würths Interesse an Kunst nicht nur sein persönliches Leben bereichert hat, sondern auch das kulturelle Umfeld seines Unternehmens positiv beeinflusst. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in das Leben eines Mannes, der Wirtschaft und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Winterheller Management
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag