
Ich bin was, was du nicht siehst: Max Giermann präsentiert Kunst und Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich bin was, was du nicht siehst: Max Giermann präsentiert Kunst und Leben" ist ein Buch des bekannten deutschen Komikers und Schauspielers Max Giermann. In diesem Werk gibt Giermann einen humorvollen und zugleich tiefen Einblick in seine künstlerische Reise und sein persönliches Leben. Er teilt Anekdoten aus seiner Karriere, beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge, die er auf seinem Weg erlebt hat, und reflektiert über die Natur der Kunst und Kreativität. Mit einem Mix aus autobiografischen Elementen, hintergründigen Geschichten aus der Unterhaltungsbranche und philosophischen Betrachtungen schafft Giermann ein unterhaltsames und inspirierendes Leseerlebnis für Fans und solche, die es werden wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Giermann ( Jahrgang 1975), absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule ¿Ernst Busch¿ in Berlin. Er ist Parodist, Schauspieler, Komiker, Moderator, Regisseur, Zeichner und Maler. Sein Durchbruch gelang ihm 2007 mit der Pro Sieben Show ¿Switch Reloaded¿. Seine großartigen Parodien bekannter Persönlichkeiten sind derzeit in der politischen Satire Show ¿Extra3¿ im Norddeutschen Rundfunk zu sehen. Schon als Jugendlicher zeichnete er und hat vor kurzem wieder damit angefangen, seine besondere Sicht auf die Welt in Bildern zu fixieren. "Ich bin was, was du nicht siehst" ist sein erstes Buch, ab 2021 wird Max auch mit dem gleichnamigen Bühnenprogramm auf Tour gehen.
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe